Archive | Oktober, 2014

[Autor empfiehlt Buch] Weihnachtsedition 2014

30 Okt

Ihr Lieben,

da unsere Sommer-Aktion “Autor empfiehlt Buch” so gut bei euch angekommen ist, haben wir uns gedacht, wir könnten das ja auch für die Weihnachtszeit in Angriff nehmen. Gedacht. Getan!

Autor empfiehlt Buch_Weihnachten

Wie ihr sehen könnt, haben wir neben Autoren auch Verlagsmitarbeiter für die Weihnachtsedition gewinnen können. Wer alles dabei ist, verraten wir natürlich noch nicht. Es erwartet euch aber ein bunter Mix an Buchempfehlungen für die Weihnachtszeit.

In den nächsten Wochen werden wir euch die Empfehlungen immer sonntags und mittwochs präsentieren. Damit ihr nicht den Überblick verliert, gibt es ab Start der Aktion rechts in der Sidebar einen Menüpunkt, der euch zur chronologischen Auflistung der Empfehlungen weiterleitet.

Wir freuen uns, wenn ihr uns wieder fließig begleitet und sind für euer Feedback dankbar.

Eure Bookwives

[Blogtour] Aquarius Thomas Finn | Meerjungfrauen, Meeresungeheuer

26 Okt

unnamed

Meerjungfrauen und Meeresungeheuer haben etwas Mystisches an sich und wohl schon immer die Fantasie der Leute angeregt.

Wenn ich an Meerjungfrauen denke, fallen mir sofort zwei Dinge ein: Arielle und die Loreley.
Arielle, nach einer Geschichte von Hans Christian Anderson und von Walt Disney in einen familientauglichen Zeichentrickfilm gepackt, ist wohl DIE Meerjungfrau schlechthin. Wer hat nicht den Film gesehen, mit ihr gesungen, gelitten und gefiebert? Die begleitet von ihren Freunden Sebastian und Fabius einige Abenteuer erlebt und vorallem ihr Herz an Prinz Eric verloren hat. *seufz*

Doch es geht auch “realer”. Am wunderschönen Mittelrhein befindet sich der Felsen Loreley in der Nähe von St. Goarshausen. Dieser ist 113 Meter breit und 132 Meter hoch. Um diesen Felsen ragen sich einige Sagen. Und wenn man sich Bilder anschaut, kann man diese ganz gut nachvollziehen.

Einer Sage nach, saß ein wunderschönes Mädchen mit langem, goldenen Haar auf dem Felsen und kämmte sich. Dabei sang sie eine wunderschöne Melodie. Sämtliche Schiffer, die vorbei fuhren, wurden abgelenkt und sahen zu ihr hinauf. Dabei übersahen sie Felsen und Riffe, so dass viele von ihnen ums Leben kamen.
Viele glauben, dass das Mädchen auf dem Felsen, nicht unbedingt ein normales Mädchen war - sondern womöglich eine Meerjungfrau bzw. Sirene.

Wie man sich eine wartende Meerjungfrau auf einem Felsen vorstellt (c) pixabay.de

Wie man sich eine wartende Meerjungfrau auf einem Felsen vorstellt
(c) pixabay.de

Das Bild einer wunderschönen Frau, halb Mensch, halb Fisch, die Menschen durch ihr Aussehen und ihren lieblichen Gesang ablenken und unter Umständen ins Verderben stürzen, hat uns Homer mit seinem Epos “Odyssee” gezeichnet. Odysseus sah sich bei den Sirenen der größten Gefahr seiner langen Reise ausgesetzt. Und da Sirenen immer in Verbindung mit Wasser gezeigt wurden, wurden sie vom Mittelalter an als Frauen mit Fischschwänzen gezeichnet.

Natürlich gibt es auch Berichte über angebliche Sichtungen echter Meerjungfrauen. 1749 soll eine in Dänemark gefangen worden sein; dies wurde von mehreren Zeitungen berichtet.
Im Jahr 1811 haben ein Mann und ein jüngeres Mädchen unabhängig voneinander ebenfalls über Sichtung einer Nymphe berichtet.
Immer wieder gab es entsprechende Berichte, doch natürlich keine richtigen Beweise.

Meerjungfrauen werden in drei Arten unterteilt:
Nymphen: sie leben im Wasser, haben aber keinen Fischschwanz. Sie gleichen also dem Menschen, haben eine übernatürliche Schönheit und eine große erotische Anziehungskraft. Neben Wassernymphen gibt es auch noch Waldnymphen, Bergnymphen, usw.. Sie können bis zu 10.000 Jahren alt werden.
Zu den bekanntesten zählen die Meernymphen Galatea und Thetis, die Mutter des Achilles.
Nereiden (Meernymphen) gelten als Helfer in Seenot. Najaden dagegen dafür bekannt, Männer durch ihr betörendes Aussehen ins Wasser zu locken. Der Begriff “Nymphomanie” beruht auf dieser Mannstollheit.

Selkies sind sogenannte Robbenmenschen. Ihr Lebensraum ist das Meer um die Orkney- und Shetland-Inseln, sowie die Küsten Irlands und Islands.
Sobald ein Selkie im Wasser ist, nimmt er die Gestalt einer Robbe an. An Land kann er nachts seine Seehundhaut abstreifen und sieht dann wie ein ganz normaler Mensch aus. Allerdings muss er sehr gut auf seine Haut achtgeben. Denn verliert er sie, kann er sich nicht mehr in eine Robbe verwandeln.

Sirene (c) http://deavita.com (c) annastokes.com

Sirene
(c) annestokes.com

Als Sirenen werden die Figuren bezeichnet, die wir uns gemeinhin als Meerjungfrauen vorstellen. Oberkörper eines Menschen, Unterkörper ist Fischschwanz. In der griechischen Antike wurden Sirenen noch als eine Mischung aus Mensch und Adler dargestellt.

“Von der Sirene werden wir künden,
Sie sieht gar seltsam aus;
Denn von der Hüfte nach oben
ist sie so schön, wie wenig auf Erden:
Gestalt wie eine Frau.
Ihre untere Hälfte jedoch
ist ein Vogel oder ein Fisch.”
(1210 nach Christus in einem Bestiarium von Guillaume le Clerc)
Quelle: http://mermaidmania.de/arten/sirenen.php#ixzz3GaKTLfTz

Odysseus und die Sirenen (Vasenbild, ca. 475-450 v. Chr.) (c) Furtwängler died in 1907

Odysseus und die Sirenen (Vasenbild, ca. 475-450 v. Chr.)
(c) Furtwängler died in 1907 / Wikipedia

Eine weitere, sehr bekannte Figur, ist die “Kleine Meerjungfrau” im Hafen von Kopenhagen. Allen Meerjungfrauen soll gemein sein, dass sie eine Erlösungsbedürftigkeit haben, da sie zumeist ein seelenloses oder verdammtes Wesen sind, das durch die Liebe eines Menschen erlöst werden kann.

Meerjungfrau in Kopenhagen (c) Sandra Leibundgut

Meerjungfrau in Kopenhagen
(c) Sandra Leibundgut

Doch zuallererst genannt, in frühen Schrift, wurde ein Wassermann. Im Gegensatz zu den weiblichen sind die männlichen Wassergeister eher von bösem Charakter.

Nök vom Meeresgrunde von Otto Petri, 1907 (c) CC BY-SA 3.0 / Georg Slickers

Nök vom Meeresgrunde von Otto Petri, 1907
(c) CC BY-SA 3.0 / Georg Slickers / Wikipedia

Die bekannteste Art ist der Nöck (auch Nix, Neck, Nickert oder Flussmann) und lebt unter anderem in Seen, Tümpeln, Teichen, Wassertropfen.
Der Name hat viele Ableitungen. So beispielsweise auch vom lateinischen “necare”, was “töten” bedeutet.
Manche Sagen erzählen, dass er Mädchen mit Harfenklängen in sein Unterwasserreich lockt. Andere berichten lediglich davon, dass er launisch und wechselhaft sei, so wie das Meer.

Meermänner sollen an der Küste leben und kommen in allen Salzgewässern vor.
Auf dem Grund der Nordsee soll friesische Ekke Nekkepenn wohnen. Meist wird er als uraltes Wesen mit langem Bart und grünen Fischzähnen dargestellt.
Im Jahr 1531 soll ein Meermann in der Ostsee gesichtet worden sein. So wurde danach der Seebischof von Forschern beschrieben.
Es gibt sogar Forscher, die annehmen, dass Grendel im Epos “Beowulf” ein Meermann sein könnte, da seine Mutter als Meerweib beschrieben wird.
Ein Seemansgarn besagt, dass Meermänner sich immer freuen, wenn Matrosen als Opfergabe dem Meer - und damit ihnen - übergeben würden.

In Sagen der slawischen Länder spielt der Vodyanoy eine große Rolle. Er soll eine Heide und Trinker sein.
In den nordeuropäischen Seen sind Glashan und Shopiltee sehr bekannt. Und in den walisischen Gegenden sind die Gwragedd Annwn vertreten.

Doch in den Gewässern lauert noch schlimmeres… SEEUNGEHEUER!
Die Existenz konnte nie nachgewiesen werden. Doch sind einige Beschreibungen die übertriebene Darstellung von Rochen, Walen und Kalmare.
Häufig wird über riesengroße Seeschlangen berichtet. Doch auch Kryptozoologen können deren Existenz nicht belegen. Kadaverfunde, die diese Schlangen beweisen sollten, wurden so als Riesenhaie oder Riemenfische identifiziert.
Meeresungeheuer kommen nicht nur in der Mythologie und zum Beispiel in “Odyssee” vor, sondern auch in “Der weiße Hai”, “Godzilla” und “Moby Dick”.

Doch auch heutzutage sind Seeungeheuer allgegenwärtig: Im letzten Jahr sorgte in Neuseeland ein sehr grotesker Kadaverfund für Aufsehen. Ein angeblich 9 Meter langer Kadaver wurde an einem Strand südöstlich von Auckland gefunden. Ein riesiges, offenstehendes Maul mit spitzen Zähnen und Flossen am Körper erinnerten die Menschen an Dinosaurier. Das Video auf Youtube wurde natürlich sehr häufig geklickt. Im nachhinein stellte sich heraus, dass es sich um einen Orca (Schwertwal) handelt, dessen Todesursache aber leider nicht mehr festgestellt werden konnte. Ein lizenzfreies Bild kann ich euch leider hier nicht zeigen. Um das ungewöhnliche Vieh zu sehen, müsst ihr bitte in das Video klicken.

Natürlich dürfen wir ein Seeungeheuer nicht vergessen, wenn wir schon beim Thema sind: Nessie von Loch Ness!
Unglaublich viele Berichte drehen sich um das Ungeheuer, welches nahe dem schottischen Inverness in einem See leben soll. Viele Sichtungen, viele Fotos, die sich leider doch im Nachhinein als Fälschungen entpuppen. Doch das tut Nessies Bekanntheit keinen Abbruch. Und auch “The Official Loch Ness Monster Fan Club” glaubt weiterhin an Nessies Existenz.
Großes Aufsehen erregte im April diesen Jahres Apple: denn auf der viel gescholtenen Apple Maps war Nessie im See zu erkennen! Das gab der Software einen großen Auftrieb - hatten doch vorher aufgrund von Fehlern die Entwickler sogar zur Konkurrenz geraten. Na ja, kurzzeitig. Denn schnell konnte diese These widerlegt werden.

Loch Ness vom östlichen Ende (Inverness) aus gesehen

Loch Ness vom östlichen Ende (Inverness) aus gesehen (c) CC BY-SA 3.0/Wikipedia

Trotz all der Widerlegungen der These, dass Nessie existiert, übt dieses Ungeheuer eine große Anziehungskraft auf Touristen aus und ist daher zu einer wichtigen Einnahmequelle für Schottland geworden. Der Mythos lebt!

Ihr seht, das Meer und dessen Bewohner regen die Fantasie der Menschen an und lassen uns immer wieder aufs Neue spekulieren. Aber genau das ist es doch, was wir eigentlich wollen. Oder?:)

Wir hoffen, wir konnten euch die Mythologie und die wichtigsten Meereswesen etwas näher bringen. Es ließe sich noch so unglaublich viel mehr zu diesem Thema schreiben - aber wir wollen ja nicht den Rahmen komplett sprengen.

Den Beitrag von gestern zum Thema “Das versunkene Rungholt” findet ihr bei Papiergeflüster. Morgen geht es bei Kaugummiqueens Bücherstube weiter.
Viel Spaß bei den weiteren Beiträgen!


Quellenangaben:

http://www.loreley-felsen.de
http://mermaidmania.de/
http://www.wikipedia.de
http://www.spiegel.de/
http://www.rp-online.de/

[Gewinnspiel-Auslosung] Blog-Geburtstag der Zweite

25 Okt

Ihr Lieben,

wir danken euch für die zahlreichen Glückwünsche auf den unterschiedlichsten Wegen zu unserem 2. Bloggeburtstag! ♥

Bei unserem Gewinnspiel konntet ihr für einen von drei Preisen in den Lostopf hüpfen. Ihr seid zahlreich gesprungen und wir haben nun ausgelost.:-)

Herzlichen Glückwunsch

Die signierte Ausgabe von “Der Geschmack von Wasser” geht an Vanessa M.!
Über “Die Auserwählten im Labyrinth” darf sich Hannah J. freuen.
Das Hörbuch “Endgame. Die Auserwählten” läuft bald bei Ankas Geblubber.

Eure Adressen haben wir ja bereits über das Formular erhalten und so machen sich die (Hör)Bücher Anfang der nächsten Woche auf den Weg zu euch! Gebt uns doch bitte eine kurze Rückmeldung sobald ihr Post erhalten habt.:)

Viel Spaß mit euren Gewinnen und lasst uns wissen, wie es euch gefallen hat. Wir sind gespannt!

Eure Sabrinas ♥

[Ankündigung] Blogtour | Aquarius von Thomas Finn

23 Okt

Aquarius

Vom 24. Oktober bis zum 01. November gibt es eine Blogtour zu dem neuen Thriller “Aquarius” von Thomas Finn.

Jede teilnehmende Seite darf unter allen ihren Kommentatoren eines von fünf signierten Büchern verlosen. Doppelte Gewinne werden aber ausgeschlossen.

Was müsst ihr dafür tun? Ganz einfach: Ihr kommentiert einen der  Beiträge auf den teilnehmenden Blogs. Die Links dazu folgen zum Start der Blogtour am 24.10. via oder

Das Buch

Ein packender Thriller, so abgrundtief wie das Meer

Bei den Bergungsarbeiten an einer alten Seemine geschieht ein Unglück: Die Mine explodiert. Als Berufstaucher Jens Ahrens wieder zu Bewusstsein kommt, findet er sich in einem Keller wieder, gefangen mit anderen Männern, die unter Drogen gesetzt und so wehrlos gemacht wurden. Nur mit Mühe kann er sich befreien und flüchtet nach Egirsholm, eine kleine, wohlhabende Küstensiedlung. Diese aber wird zum Schauplatz rätselhafter Todesfälle. Menschen ertrinken - und das sogar auf der Landstraße oder in ihrem Haus! Etwas geht vor sich, in das Jens so schnell und tief hinab gesogen wird, dass er sich nicht mehr entziehen kann. Das Meer ist unruhig. Und es ist wütend.

Der Autor

Thomas Finn wurde 1967 in Chicago geboren und lebt heute in Hamburg. Der ausgebildete Werbekaufmann und Diplom-Volkswirt ist preisgekrönter Spiele- und Romanautor und hat einige Jahre als Lektor und Dramaturg sowie als Chefredakteur bei Nautilus gearbeitet.

Ablauf der Blogtour

24.10. Start der Leserunde auf Leserunden.de

25.10. “Das versunkene Rungholt” auf Papiergeflüster

26.10. “Sirenen, Meeresungeheuer, Meerjungfrauen” bei den Bookwives

27.10. Coverpuzzle auf Literaturschock

28.10. Werkstattbericht zum Plotten bei Darkstars Fantasy News

29.10. Interview mit Thomas Finn auf Literaturschock

30.10. Podcast: Im entspannten Gespräch mit Thomas Finn und Hysterika

01.11. Auslosung und Bekanntgabe der Gewinner

Wir hoffen, ihr werdet unsere Blogtour fleißig verfolgen und viel Spaß dabei haben!:)

Eure Bookwives

{Rezension} The Diviners. Aller Anfang ist böse (The Diviners #1) | Libba Bray

20 Okt

The diviners Weiterlesen

[Auslosung] Blogtour | Katrin Rodeit

19 Okt

Ganz herzlichen Dank euch allen, dass ihr die Blogtour von Claudias Bücherregal und uns so intensiv verfolgt habt. Wir hoffen, ihr hattet Spaß und habt eurer Glücksfee eine ordentliche Ansage gemacht.:)

Herzlichen Glückwunsch

Wir haben die Gewinner ausgelost und sagen herzlichen Glückwunsch an:

Petra Schestokat

Christina Benedikt

zu je Band 1 plus Band 2

Karin Felme

Sabine Tillack

zu je Band 2

Die Bücher machen sich in den nächsten Tagen auf den Weg zu euch. Wir würden uns freuen, wenn ihr uns ein kurzes Feedback gebt, sobald die Sendung euch erreicht hat.

Viel Spaß mit den tollen Büchern!❤

Eure Bookwives

 

[Bloggeburtstag] Nun gibt es uns Bookwives schon 2 Jahre!

17 Okt

BloggeburtstagHeute feiern wir unseren zweiten Blog-Geburtstag! Wow!

Wir haben wirklich einiges erlebt und unglaublich viele nette Menschen getroffen. Und natürlich sind wir auch ein bisschen stolz, dass wir euch Leser haben und in reger Kommunikation stehen. Fühlt euch alle mal von uns gedrückt!❤

Unsere Highlights im vergangenen Jahr:

Die Fankfurter Buchmesse 2014 - unser erster Besuch als Blogger. Unsere Erlebnisse und Eindrücke könnt ihr in zwei Beiträgen nachlesen. Hier geht’s zu Teil 1 und Teil 2.

Im September fand unsere erste Wohnzimmerlesung statt. Zu Gast: die wunderbare Katrin Rodeit! Was sollen wir sagen? Es war phänomenal, unterhaltsam, lustig… und alles irgendwie!:) Den Abend zum Nachlesen gibt es hier.

Letzten Winter haben wir zum ersten Mal die “Aktion Weihnachtsengel” von Cinemainmyhead unterstützt. Eine wichtige Aktion, die wir auch dieses Jahr wieder unterstützen werden. Hier gibt es mehr Infos. (Die Aktion startet auch zum November wieder.)

Da Finnland der diesjährige Ehrengast der Frankfurter Buchmesse war, haben wir euch zusammen mit Bianca von LIteratwo unter dem Motto “finnisch lesen – lue suomi” finnische Neuerscheinungen vorgestellt.

Im Sommer waren bei uns Bookwives diverse Autoren zu Gast, die uns und euch sommerliche Buchempfehlungen mitgebracht haben. Hier geht’s zu Übersicht der Aktion “Autor empfiehlt Buch - Sommer 2014”.

Außerdem hatten wir die Ehre, die großartige Karin Slaughter, die im Rahmen der “Mord am Hellweg” Krimireihe gelesen hat, zu treffen.

Hach, und es ist noch soooooooooooo viel mehr passiert… Aber weiter geht’s!

Ganz interessant: Ein Blick auf unsere Top10-Rezensionen (es zählen die Aufrufe):

  1. Die Bestimmung – Letzte Entscheidung (Divergent #3)
  2. Erebos
  3. Die Rache trägt Prada. Der Teufel kehrt zurück
  4. Der Nachtwandler
  5. Pinguine lieben nur einmal
  6. Für Akkie!
  7. Einfach. Liebe.
  8. Weil ich Layken liebe
  9. Letztendlich sind wir dem Universum egal
  10. Dir verfallen

Vielleicht interessiert es euch ja auch, welche Bücher uns in den letzten 12 Monaten ganz besonders begeistern konnten. Wir haben uns mal unsere Listen angeschaut, in unseren Notizen geblättert und können euch nun unsere ganz persönlichen Top3-Bücher des vergangenen Jahres vorstellen:

SaCre

Wait for you
Der Geschmack von Wasser
This is not a love story

SaFi

Weil ich Layken liebe
The Bone Season – Die Träumerin
Ab morgen ein Leben lang

Ein ereignisreiches zweites Jahr liegt hinter uns. Nun freuen wir uns auf die nächsten und sagen DANKE für eure Unterstützung.

Bloggeburtstag_Geschenke

Frei nach dem Motto “Ohne euch kein wir!” gibt es für euch natürlich was zu gewinnen.:)

Wir haben für euch:
1 x “Der Geschmack von Wasser” (signiert)
1 x “Die Auserwählten im Labyrinth” (neue Hardcover-Ausgabe)
1 x Hörbuch “Endgame. Die Auserwählten”

20141016_172939

20141016_172955

20141016_172917

20141016_172857

Was ihr tun müsst, um für eines der drei (Hör)Bücher in den Lostopf zu hüpfen? Ganz einfach:
Füllt das unten stehende Formular aus, postet noch einen Kommentar unter diesen Artikel – und drückt euch selber die Daumen!
Teilnahmeschluss ist Freitag, 24.10.2014 - 23:59 Uhr. Die Gewinner/innen werden am 25.10.2014 hier bei uns auf dem Blog bekannt gegeben.

 Das Kleingedruckte:

  • Teilnahmeberechtigt sind alle Personen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
  • Ihr solltet über 18 Jahre alt sein, ansonsten benötigen wir das Einverständnis eurer Erziehungsberechtigten.
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
  • Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich.
  • Der Versand erfolgt als Maxi-/Großbrief – für evtl. Verlust auf dem Postweg übernehmen wir keine Haftung.
  • Bitte seid fair und macht nicht doppelt und dreifach bei unseren Gewinnspielen/Verlosungen mit. Mehrfach-Teilnahmen werden komplett ausgeschlossen.
  • Mit der Teilnahme an diesem Gewinnspiel erklärt ihr euch einverstanden, dass wir euren Namen für die Gewinner-Bekanntgabe auf unserem Blog veröffentlichen dürfen.
  • Eure Daten werden selbstverständlich nicht an Dritte weitergegeben.
  • Wir freuen uns natürlich, wenn ihr uns auf irgendeinem Weg (Blog, Facebook, etc.) folgt. Vorraussetzung für eine Teilnahme ist es aber nicht.

Eure Sabrinas❤

Wir freuen uns auf … Neuerscheinungen November 2014

15 Okt

most wanted_sacre

……………….NightmaresObsidian. OnyxDie Bestimmung Fours Geschichte von Veronica Roth

Nightmares” von Jason Segel wurde uns sooo schmackhaft gemacht. Die Geschichte klingt richtig gut. Und das Cover ist wirklich toll. Was braucht es mehr?:)
Mit dem Auftakt der Reihe “Obsidian” konnte Jennifer L. Armentrout mich mal wieder total begeistern. Sie schreibt unglaublich toll und hat einen interessanten Plot geschaffen. Ich freue mich also sehr drauf.
Fours Geschichte” ist für mich ein Muss, da die Trilogie mir gut gefällt. Seit der Verfilmung bin ich absoluter Four-Fan. *schmacht* Mal schauen, was Veronica Roth hier so preisgibt.

……………………………….BienensterbenMagisterium

Von “Bienensterben” hat eine Arbeitskollegin mir so sehr vorgeschwärmt, dass ich nun die Taschenbuch-Version vorbestellt habe. Das Buch war im letzten Jahr in aller Munde und ich freue mich sehr drauf. Mal wieder etwas ganz anderes.:) Außerdem finde ich auch hier das Cover großartig. Die Farbkombination - klasse!
Magisterium” kommt mit dem Anspruch daher, ein Harry Potter Nachfolger zu sein. Ob das klappt? Die Geschichte klingt gut, das Cover ist toll, die Autorinnen sehr bekannt. Da sollte doch nicht viel schief gehen, oder?

most wanted_safi

………….SecretsIch fuehle von Heather AnastasiuKuckucksmörderVersehentlich verliebtDenn niemand wird dir glauben von Abbie Taylor

Eine neue dystopische Trilogie steht in den Strartlöchern - los geht’s mit Secrets. Ich fühle.  Im Mittelpunkt steht die Frage, ob selbstständiges Fühlen nicht eine Gefahr für die Menschheit ist. Klingt gut und spannend.
Kuckucksmörder von Raimon Weber (der Autor wohnt in Kamen und ist somit quasi unser Nachbar ;-)) klingt nach einem gut gemachten Thriller made in Germany. Ich bin gespannt.
Versehentlich verliebt hat Adriana Popescu bereits 2012 selbst verlegt - jetzt wird ihr erstes Buch im Piper Verlag erscheinen. Ich freue mich sehr darauf - ist die Autorin doch eine der Entdeckungen für mich.
“Eine Fremde hat Emmas kleinen Sohn entführt – doch niemand will ihr glauben …” - mehr braucht es für mich ja fast nicht. Ich möchte Denn niemand wird dir glauben unbedingt lesen. Genug Stoff für einen gelungenen Psychothriller ist laut Kurzbeschreibung auf jeden Fall vorhanden!

Außerdem interessant:

………..PanicLiebe verwundetLost in you Verlockendes Geheimnis von Jodi Ellen MalpasJohnny Depp_Der Mann hinter den Masken

………..4 Seasons - Zeiten der Lust von Vina JacksonIhr liebt sie nicht von Belinda BauerDer Anfang vom Happy End von Emma GarciaDie letzte Wahrheit von Kimberly McCreight

…………Denn niemand wird dir glauben von Abbie TaylorBlackbird von Anna CareyDas unsichtbare Maedchen von Charis CotterWinterkind von Sarah Prineas

…………Dark Wonderland - Herzkoenigin von AG HowardEin Lied aus der Vergangenheit von Aminatta FornaWinterzauber wider WillenGretchen von Einzlkind

Folgen

Erhalte jeden neuen Beitrag in deinen Posteingang.

Schließe dich 763 Followern an

<
%d Bloggern gefällt das: